Fortbildung Hauptberufliche

Kurs für Pastoralteams

Verantwortung hat viele Gesichter. Gemeinsam Kirche sein

Die Fachakademie für Gemeindepastoral organisiert in Kooperation mit dem Fachbereich Pastoral in Kirche und Gesellschaft im Bischöflichen Ordinariat Magdeburg gemeinsame Tage für Pastoralteams im Bistum Magdeburg. Diese bieten die Möglichkeit, im eigenen Team und zusammen mit anderen Teams die Verantwortung in der Pfarrei zu reflektieren und weiterzudenken.

Ziel dieser Tage ist es, die positiven Haltungen und Möglichkeiten der Teilnehmenden zu stärken, damit die eigene Arbeit im Team, mit den Menschen in den Gemeinden und ihren Gruppen noch fruchtbarer wird.

Zugleich kann die Atmosphäre am Tagungsort eine bewusste Unterbrechung des Alltäglichen sein und der Erholung dienen.

Die Kirche verändert sich. 
Das kann auch nicht anders sein, 
denn sie ist das Volk Gottes, 
das unter sich wandelnden gesellschaftlichen Bedingungen auf dem Weg ist.

(Aus: „Gemeinsam Kirche sein“, Die Deutschen Bischöfe, Nr. 100/S. 12)

 

Priester

Die Fachakademie für Gemeindepastoral organisiert verschiedene Fortbildungsangebote für Priester und führt diese an verschiedenen Orten durch.

 

Priesterwerkwochen

Priesterwerkwochen finden zu Jahresbeginn im Ekkehardhaus auf der Huysburg statt. Neben der fachtheologischen Arbeit, die durch Referenten gestaltet wird, dienen diese Tage der Begegnung mit Mitbrüdern und dem Bischof sowie der gemeinsamen Feier der Liturgie. Die Teilnahme an Priesterwerkwochen ist für Priester im Bistum Magdeburg verbindlich.

 

Dies sacerdotalis

Der Bischof von Magdeburg lädt am Dienstag in der Karwoche die Priester und Diakone zur Ölweihmesse in die Kathedrale ein. Daran schließt sich ein geistlicher Vortrag zur Theologie der Kar- und Ostertage oder der Spiritualität des priesterlichen oder diakonischen Dienstes an. Der Dies endet mit der gemeinsamen Non in der Kathedrale.

 

Vortrag von P. Christian Herwartz zum Dies 2021

Vikarsfortbildung

Die Fortbildung der neuweihten Priester im Bistum Magdeburg liegt in der Verantwortung des Regional-Priesterseminars in Erfurt, dass diese in Kooperation mit den beteiligten (Erz-)Bistümern in Modulform durchführt. Die Fachakademie führt dabei eine Studienwoche zum Modul „Sakramentenpastoral“ durch.

 

Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre

Treffpunkt Pfarrbüro

Die Tätigkeit im Pfarrbüro stellt einen Verwaltungsdienst in der Kirche dar, der für die Arbeit der pastoralen Dienste in der Pfarrgemeinde von besonderer Bedeutung ist. Daher lädt die Fachakademie - in Kooperation mit dem Roncalli-Haus - alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pfarrbüro zweimal jährlich zu Fortbildungstagen in das Roncalli-Haus ein. Diese Fortbildungstage bieten Unterstützung in allgemeinen Verwaltungsfragen, gleichzeitig werden die besonderen Herausforderungen der Tätigkeit in einem Pfarrbüro im Bistum Magdeburg thematisiert.