
Kurs zur liturgischen Bildung
im pastoralen Raum Halle im Jahr 2021:
Geheimnis des Glaubens.
Liturgie als Feier der heilsamen Gegenwart Gottes
Abendveranstaltungen als neues Format
Unsere Gemeinden leben aus liturgischen Feiern, die aufbauen, stärken und ermutigen. Dies gelingt nur, wenn im menschlichen Tun Gott selbst als Gegenüber und als gegenwärtig erfahrbar wird. Als Getaufte und Gefirmte tragen wir dafür gemeinsam die Verantwortung.

Um diese Verantwortung bewusst wahrnehmen zu können, bedarf es einer entsprechenden Vorbereitung.
Aus diesem Grunde laden wir, Diakon Wolfgang Gerlich von der Fachakademie für Gemeindepastoral im Bistum Magdeburg, Gemeindereferentin Elisabeth Wanka und Pfarrer Magnus Koschig alle ein, die ihr liturgisches Wissen vertiefen und/oder neue Zugänge zu den liturgischen Feiern gewinnen wollen.
Eingeladen sind auch jene, die liturgische Mitverantwortung übernommen haben (die Abende werden als Weiterbildung für Kommunionhelfer*innen und Wort-Gottes-Dienst-Leiter*innen anerkannt) oder zukünftig Mitverantwortung übernehmen wollen.
Insgesamt sind sieben Abendveranstaltungen mit jeweils zwei Stunden Dauer im pastoralen Raum Halle vorgesehen.
Die Teilnahme an den Abenden 1 – 3 gilt als Voraussetzung für die Sendung in den Dienst als Kommunionhelfer*in und die Absolvierung aller Abende für die Sendung zum Wort-Gottes-Dienst-Leiter*in).
Die Teilnahme an einem Klosterwochenende ist als eigenes geistig-geistliches Angebot gedacht und setzt nicht voraus, an allen Abenden teilgenommen zu haben.
Klosteraufenthalt im Kloster Herstelle 17. bis 19.September 2021
Anzahl begrenzt: 11 bis maximal 13 Zimmer
- das Erleben von Liturgie und das Reflektieren dieses Erlebens
- die spirituelle Dimension von Liturgie
- Liturgie als Kraftquelle für das eigene Tun
Veranstaltungsort:
Gemeinde Heilig Kreuz, Gütchenstr. 21, Halle
Die Abendveranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr. Die Teilnehmeranzahl wird auf 15 Personen begrenzt.
Kosten:
Den Teilnehmenden entstehen für die Abendveranstaltungen keine Kosten.
Für die Klostertage in Herstelle belaufen sich die Kosten durch die Förderung durch das Bistum Magdeburg lediglich auf 100,00 € pro Person.
Anmeldungen:
Katholische Pfarrei Carl Lampert, Halle (Saale)
Gütchenstr. 21
06108 Halle
Tel: 03 45/ 2 02 43 21
Fax 03 45/ 2 90 25 31
E-Mail: halle.carl-lampert@bistum-magdeburg.de
Veranstalter:
Pfarrei Carl Lampert in Halle in Kooperation mit der Fachakademie für Gemeindepastoral im Bistum Magdeburg